Flugplatz Bamberg - EDQA - Bamberg
Adresse: Zeppelinstraße 18, 96052 Bamberg.
Telefon:095145145.
Webseite: aeroclub-bamberg.de
Spezialitäten: Flug- und Landeplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 66 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Flugplatz Bamberg - EDQA
Der Flugplatz Bamberg â EDQA: Ein Ãberblick
Der Flugplatz Bamberg, offiziell als Flugplatz Bamberg â EDQA bekannt, ist ein besonderer Ort in der Nähe von Bamberg, Bayern. Er bietet eine faszinierende Möglichkeit, die Welt der Luftfahrt aus nächster Nähe zu erleben und zu bestaunen. Der Flugplatz ist nicht nur eine Anlaufstelle für Piloten und Flugbegeisterte, sondern auch ein historischer Ort, der eine bedeutende Rolle in der deutschen Fliegerei gespielt hat. Die Adresse des Flugplatzes ist ZeppelinstraÃe 18, 96052 Bamberg. Besucher erreichen den Standort bequem telefonisch unter Telefon: 095145145. Für detaillierte Informationen und aktuelle Einblicke in die Aktivitäten des Flugplatzes ist die Webseiteaeroclub-bamberg.de die erste Anlaufstelle.
Spezialitäten und Infrastruktur
Der Flugplatz Bamberg ist primär ein Flug- und Landeplatz, der sowohl für Hobbyflieger als auch für Flugschulen genutzt wird. Er bietet ideale Bedingungen für das Training und die Durchführung von Flugübungen. Die Infrastruktur ist darauf ausgerichtet, den Bedürfnissen der Piloten und Besucher gerecht zu werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherheit und dem Komfort der Nutzer.
Barrierefreiheit
Der Flugplatz Bamberg legt groÃen Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Darüber hinaus ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, um den An- und Abreisetransport zu erleichtern. Für zusätzlichen Komfort stehen WC zur Verfügung, die ebenfalls barrierefrei zugänglich sind. Diese MaÃnahmen zeigen das Engagement des Flugplatzes, allen Besuchern eine angenehme und gleichberechtigte Erfahrung zu bieten.
Historischer Hintergrund
Der Flugplatz Bamberg blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Er ist eng mit der deutschen Fliegerei verbunden und hat in der Vergangenheit eine wichtige Rolle gespielt. Ursprünglich diente der Ort als wichtiger Stützpunkt für die Ausbildung von Piloten während des Zweiten Weltkriegs. Auch nach dem Krieg wurde der Flugplatz fortgeführt und hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Flugbegeisterte entwickelt. Heute wird der Flugplatz als lebendiges Denkmal für die deutsche Fliegerei erhalten und gepflegt.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen für den Flugplatz Bamberg auf Google My Business sind überwiegend positiv und belaufen sich auf insgesamt 66 Bewertungen. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,4 von 5 Sternen, was ein deutliches Zeichen für die Zufriedenheit der Besucher ist. Obwohl einige Besucher gelegentlich von der Geräuschkulisse der Flugmotoren und Jetantriebe berichten, scheint dies die positiven Eindrücke von den negativen zu überwiegen. Ein Besucher erwähnte beispielsweise die interessante Geräuschkulisse von Flugmotoren und Jettriebwerken, während ein anderer das Ambiente in der Altstadt als lauter empfand. Ein weiterer Besucher beschrieb das Segelflugzeug als zugedeckt und erwähnte das Zirpen einer Grille. Es ist anzumerken, dass der Flugplatz Bamberg nicht primär für seinen Lärm bekannt ist, sondern vielmehr für seine historische Bedeutung und die Möglichkeit, die Welt der Luftfahrt hautnah zu erleben.
Empfehlungen für Besucher
Für Besucher, die den Flugplatz Bamberg besuchen möchten, werden folgende Empfehlungen ausgesprochen:
- Planung: Informieren Sie sich vorab über die aktuellen Veranstaltungen und Flugzeiten auf der Webseite aeroclub-bamberg.de.
- Anreise: Der Flugplatz ist gut mit dem Auto erreichbar. Die ZeppelinstraÃe 18 in Bamberg bietet ausreichend Parkmöglichkeiten.
- Barrierefreiheit: Nutzen Sie den rollstuhlgerechten Eingang und den rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Zugang zum Flugplatz zu erleichtern.
- Besichtigung: Nehmen Sie sich Zeit, um die historischen Flugzeuge und die Infrastruktur des Flugplatzes zu besichtigen.
- Gespräche: Sprechen Sie mit den Piloten und Flugbegeisterten, um mehr über die Welt der Luftfahrt zu erfahren.
Der Flugplatz Bamberg ist ein authentischer und einzigartiger Ort, der Flugbegeisterten und Geschichtsinteressierten gleichermaÃen gefallen wird. Er bietet eine spannende Möglichkeit, die Welt der Luftfahrt zu erleben und die Geschichte der deutschen Fliegerei zu entdecken. Die Kombination aus historischem Erbe, moderner Infrastruktur und dem Engagement für Barrierefreiheit macht den Flugplatz Bamberg zu einem besonderen Ziel für Besucher aus aller Welt.