Flugplatz Bamberg - EDQA - Bamberg

Adresse: Zeppelinstraße 18, 96052 Bamberg.
Telefon:095145145.
Webseite: aeroclub-bamberg.de
Spezialitäten: Flug- und Landeplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 66 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Flugplatz Bamberg - EDQA

Der Flugplatz Bamberg – EDQA: Ein Überblick

Der Flugplatz Bamberg, offiziell als Flugplatz Bamberg – EDQA bekannt, ist ein besonderer Ort in der Nähe von Bamberg, Bayern. Er bietet eine faszinierende Möglichkeit, die Welt der Luftfahrt aus nächster Nähe zu erleben und zu bestaunen. Der Flugplatz ist nicht nur eine Anlaufstelle für Piloten und Flugbegeisterte, sondern auch ein historischer Ort, der eine bedeutende Rolle in der deutschen Fliegerei gespielt hat. Die Adresse des Flugplatzes ist Zeppelinstraße 18, 96052 Bamberg. Besucher erreichen den Standort bequem telefonisch unter Telefon: 095145145. Für detaillierte Informationen und aktuelle Einblicke in die Aktivitäten des Flugplatzes ist die Webseiteaeroclub-bamberg.de die erste Anlaufstelle.

Spezialitäten und Infrastruktur

Der Flugplatz Bamberg ist primär ein Flug- und Landeplatz, der sowohl für Hobbyflieger als auch für Flugschulen genutzt wird. Er bietet ideale Bedingungen für das Training und die Durchführung von Flugübungen. Die Infrastruktur ist darauf ausgerichtet, den Bedürfnissen der Piloten und Besucher gerecht zu werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherheit und dem Komfort der Nutzer.

Barrierefreiheit

Der Flugplatz Bamberg legt großen Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Darüber hinaus ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, um den An- und Abreisetransport zu erleichtern. Für zusätzlichen Komfort stehen WC zur Verfügung, die ebenfalls barrierefrei zugänglich sind. Diese Maßnahmen zeigen das Engagement des Flugplatzes, allen Besuchern eine angenehme und gleichberechtigte Erfahrung zu bieten.

Historischer Hintergrund

Der Flugplatz Bamberg blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Er ist eng mit der deutschen Fliegerei verbunden und hat in der Vergangenheit eine wichtige Rolle gespielt. Ursprünglich diente der Ort als wichtiger Stützpunkt für die Ausbildung von Piloten während des Zweiten Weltkriegs. Auch nach dem Krieg wurde der Flugplatz fortgeführt und hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Flugbegeisterte entwickelt. Heute wird der Flugplatz als lebendiges Denkmal für die deutsche Fliegerei erhalten und gepflegt.

Bewertungen und Meinung

Die Bewertungen für den Flugplatz Bamberg auf Google My Business sind überwiegend positiv und belaufen sich auf insgesamt 66 Bewertungen. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,4 von 5 Sternen, was ein deutliches Zeichen für die Zufriedenheit der Besucher ist. Obwohl einige Besucher gelegentlich von der Geräuschkulisse der Flugmotoren und Jetantriebe berichten, scheint dies die positiven Eindrücke von den negativen zu überwiegen. Ein Besucher erwähnte beispielsweise die interessante Geräuschkulisse von Flugmotoren und Jettriebwerken, während ein anderer das Ambiente in der Altstadt als lauter empfand. Ein weiterer Besucher beschrieb das Segelflugzeug als zugedeckt und erwähnte das Zirpen einer Grille. Es ist anzumerken, dass der Flugplatz Bamberg nicht primär für seinen Lärm bekannt ist, sondern vielmehr für seine historische Bedeutung und die Möglichkeit, die Welt der Luftfahrt hautnah zu erleben.

Empfehlungen für Besucher

Für Besucher, die den Flugplatz Bamberg besuchen möchten, werden folgende Empfehlungen ausgesprochen:

  • Planung: Informieren Sie sich vorab über die aktuellen Veranstaltungen und Flugzeiten auf der Webseite aeroclub-bamberg.de.
  • Anreise: Der Flugplatz ist gut mit dem Auto erreichbar. Die Zeppelinstraße 18 in Bamberg bietet ausreichend Parkmöglichkeiten.
  • Barrierefreiheit: Nutzen Sie den rollstuhlgerechten Eingang und den rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Zugang zum Flugplatz zu erleichtern.
  • Besichtigung: Nehmen Sie sich Zeit, um die historischen Flugzeuge und die Infrastruktur des Flugplatzes zu besichtigen.
  • Gespräche: Sprechen Sie mit den Piloten und Flugbegeisterten, um mehr über die Welt der Luftfahrt zu erfahren.

Der Flugplatz Bamberg ist ein authentischer und einzigartiger Ort, der Flugbegeisterten und Geschichtsinteressierten gleichermaßen gefallen wird. Er bietet eine spannende Möglichkeit, die Welt der Luftfahrt zu erleben und die Geschichte der deutschen Fliegerei zu entdecken. Die Kombination aus historischem Erbe, moderner Infrastruktur und dem Engagement für Barrierefreiheit macht den Flugplatz Bamberg zu einem besonderen Ziel für Besucher aus aller Welt.

👍 Bewertungen von Flugplatz Bamberg - EDQA

Flugplatz Bamberg - EDQA - Bamberg
Frank
3/5

Bin wegen der tollen Rezension extra hergekommen. Arbeite am Flughafen in München und liebe die Geräuschkulisse von Flugmotoren und speziell Jettriebwerke. Aber Hier sagt sich der Hase zum Igel gute Nacht. Restaurant hatte zu, ein zugedecktes Segelflugzeug (nicht wirklich bekannt für Fluglärm) und das zirpen einer Grille... Fand es in der Altstadt lauter. Historischer Ort der deutschen Fliegerei der als solcher nicht gewürdigt wird.

Flugplatz Bamberg - EDQA - Bamberg
Gerd K.
5/5

Toller, moderner und gepflegter Platz. PPR wurden für unsere beiden Flugzeuge für An- und Abflug problemlos bewilligt und die jeweils nur dafür gekommenen Betriebsleiter waren professionell und doch freundlich und herzlich. Hier waren wir nicht zum letzten Mal!

Flugplatz Bamberg - EDQA - Bamberg
Markus S.
5/5

Hinten an der Autobahn kann man wunderschön Abends Fotos schiessen :-)

Flugplatz Bamberg - EDQA - Bamberg
Robin F.
5/5

Ach, Bamberg – UNESCO-Weltkulturerbe, romantische Altstadt, fränkisches Bierparadies. Und mittendrin? Der akustische Genickschuss namens Sonderflugplatz Bamberg-Breitenau, liebevoll eingebettet zwischen Schrebergärten und Wohngebieten. Hier kommen Hobby-Piloten auf ihre Kosten – und alle anderen um den Verstand. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Fluggeräte: klappernde Ultraleichtflugzeuge, dröhnende Schulungsmaschinen und gelegentlich ein Helikopter, der anscheinend auf der Suche nach dem letzten Rest Ruhe in der Region ist, nur um sicherzugehen, dass auch der zerstört wird. Pro-Tipp: Schlafen Sie im Sommer bei offenem Fenster – so erleben Sie das volle Spektrum der Flugplatzkultur: Frühaufsteher im Tiefflug, Fluglehrer mit Megaphon-Stimme und endlose Platzrunden, die sich wie ein Loop aus „Apocalypse Now“ anfühlen. Kulinarik: Kein Restaurant, aber keine Sorge – der Lärm sorgt zuverlässig dafür, dass Ihnen ohnehin der Appetit vergeht. Service: Die Betreiber sind freundlich – solange Sie ein Flugzeug besitzen. Falls Sie hingegen in der Nähe wohnen und gerne mal Ruhe hätten, werden Sie mit dem Charme eines Amtsblattes abgefertigt. Beschwerden verlaufen in etwa so effektiv wie ein Papierflieger im Orkan. Fazit: Der Sonderflugplatz Bamberg ist ein wunderbares Reiseziel – vorausgesetzt, Sie reisen nicht hin, sondern weit, weit weg davon. Für alle anderen heißt es: Anschnallen, tief durchatmen und hoffen, dass irgendwann der Sprit ausgeht.

Flugplatz Bamberg - EDQA - Bamberg
Horst K.
5/5

Ich fliege die Platzrunde gerne in der minimal möglichen Höhe, damit auch alle Anwohner wissen, dass ich jetzt da bin. Beim Start drehe ich entsprechend frühstmöglich in richtung Neubaugebiet, damit auch dort mein Motorengeräusch gut hörbar ist. Einfach ein sehr schöner Flughafen für enthusiasten wie mich.

Flugplatz Bamberg - EDQA - Bamberg
M K.
5/5

Ich liebe den Sonderflugplatz in Bamberg! Ich wohne hier ausschließlich wegen der faszinierenden Motorengeräusche der Flugzeuge, die eine einzigartige Melodie in meinen Alltag bringen. Es ist unverständlich für mich, wie man diese symphonische Pracht nicht mögen kann. Jedes Starten und Landen ist wie Musik in meinen Ohren und bringt eine unvergleichliche Lebendigkeit in die Umgebung. Der Flugplatz ist nicht nur ein Knotenpunkt für Reisen, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Freude für alle, die das Brummen der Motoren zu schätzen wissen!

Flugplatz Bamberg - EDQA - Bamberg
Johannes S.
5/5

Sehr freundlich und sehr sauber. Gerne wieder. :)

Flugplatz Bamberg - EDQA - Bamberg
Elias E.
1/5

Fürchterlich. Über Weihnachten und die ganze Zeit nur Flugzeuge über unserem Haus. Kaum auszuhalten. Mensch Leute, habt ihr nichts Besseres zu tun, als anderen Leuten die Ruhe zu nehmen. Trotz mehrmaliger Beschwerden beim Bundesministerium geht es so weiter. Meistens von 8 bis 21:30. Das nervt echt. Werde demnächst Beschwerde im Bundestag einlegen und eine Sonderkommission einberufen.