Ärztegemeinschaft Rosenegg Dr. Ernst & Dr. Lahnsteiner & Dr. Schwab - Fieberbrunn
Adresse: G´sund im Pillerseetal, Rosenegg 48a, 6391 Fieberbrunn, Österreich.
Telefon:535456079.
Webseite: dr-lahnsteiner.at
Spezialitäten: Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Ärztegemeinschaft Rosenegg Dr. Ernst & Dr. Lahnsteiner & Dr. Schwab
⏰ Öffnungszeiten von Ärztegemeinschaft Rosenegg Dr. Ernst & Dr. Lahnsteiner & Dr. Schwab
- Montag: 08:00–11:30, 16:00–18:00
- Dienstag: 08:00–11:30, 16:00–18:30
- Mittwoch: 08:00–11:30, 16:00–18:30
- Donnerstag: 08:00–11:30, 16:00–18:00
- Freitag: 08:00–11:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Ärztegemeinschaft Rosenegg Dr. Ernst & Dr. Lahnsteiner & Dr. Schwab
Die Ärztegemeinschaft Rosenegg Dr. Ernst & Dr. Lahnsteiner & Dr. Schwab befindet sich in G'sund im Pillerseetal, Rosenegg 48a, 6391 Fieberbrunn, Österreich. Das medizinische Team besteht aus erfahrenen Ärzten, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen in verschiedenen Fachbereichen teilen und bieten. Die Spezialitäten umfassen sowohl allgemeinmedizinische Leistungen als auch spezifische medizinische Versorgung.
Standort und Kontaktinformationen
Zur einfacheren Erreichbarkeit hat die Praxis folgende Kontaktdaten: Telefon:535456079, Webseite:dr-lahnsteiner.at
Praktische Einrichtungen
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- WC
Terminvereinbarung wird empfohlen, um mögliche Wartezeiten zu vermeiden und eine optimale Beratung zu gewährleisten.
Bewertungen und Meinungen
Die Ärztegemeinschaft hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 auf Google My Business. Die meisten Kunden loben die aufmerksame Hörweise und die herzliche Atmosphäre der Praxis. Ein Patient schreibt: Seit kurzem ist Dr. Thomas Lahnsteiner mein Hausarzt. Ein sehr einfühlsamer Arzt, der sich für seinen Patienten viel Zeit nimmt und aufmerksam zuhört.
Dieses Feedback zeigt die Zufriedenheit der Patienten und unterstreicht die Qualität der medizinischen Versorgung.