Danis Hundeschule GbR - Gemeinde Reutte

Adresse: Schrettergasse 15, 6600 Gemeinde Reutte, Österreich.
Telefon:6769722745.
Webseite: abcd-hundeschule.at
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Danis Hundeschule GbR

Danis Hundeschule GbR Schrettergasse 15, 6600 Gemeinde Reutte, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Danis Hundeschule GbR

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: 08:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

{"content": "

Danis Hundeschule GbR

Lage und Angebot in Reutte, Österreich

Adresse: Schrettergasse 15, 6600 Gemeinde Reutte, Österreich. Mit Telefon:6769722745 steht Danis Hundeschule für hochwertige Hundeausbildung zur Verfügung.

Website:abcd-hundeschule.at bietet weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten.

Spezialitäten:Hundeschule ist das Herzstück des Unternehmens, das sich auf die Ausbildung von Hunden und deren Besitzern fokussiert.

Weitere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Parkplatz vor Ort, was die Schule für alle zugänglich macht.

Bewertungen: Mit 44 Bewertungen auf Google My Business genießt Danis Hundeschule ein hohes Ansehen in der Community.

Durchschnittliche Meinung: Die Durchschnittliche Bewertung liegt bei 5/5, was die Zufriedenheit der Kunden deutlich unterstreicht.

Geschäftsidee und Angebot

Danis Hundeschule GbR bietet eine breite Palette an Ausbildungsprogrammen für Hunde an. Die Schule ist bekannt für ihre Hundeschule, die nicht nur grundlegende Kommandos, sondern auch spezielle Themen wie Sozialkompetenz abdeckt.

Die Ausbildungsangebote sind speziell darauf ausgerichtet, eine gute Bindung zwischen Mensch und Hund zu fördern. Mit viel Erfahrung, Humor und einem liebevollen Verständnis für die Bedürfnisse beider Seiten schafft Dani eine positive Lernumgebung.

Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischem Training auf dem Hundeplatz vor Ort. Dieser ist nicht nur einladend gestaltet, sondern auch für Rollstuhlfahrer zugänglich, was die Inklusion aller Hundebesitzer gewährleistet.

Die Spezialitäten der Schule liegen im Bereich der Hundeschulen, wobei die Ausbildungsprogramme individuell auf die Bedürfnisse der Hunde und ihrer Besitzer zugeschnitten werden können.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse Schrettergasse 15, 6600 Gemeinde Reutte, Österreich liegt in einer ruhigen Gegend in der Gemeinde Reutte. Für Besucher ist die Schule mit dem Auto gut erreichbar, und der Rollstuhlgerechte Parkplatz vor der Tür macht die Schule für alle zugänglich.

Die einfache Erreichbarkeit kombiniert mit der freundlichen Atmosphäre macht Danis Hundeschule zu einem bevorzugten Ort für Hundebesitzer in der Region.

Informationen für Interessierte

Telefon: Interessierte können Telefon: 6769722745 anrufen, um Informationen zu Kursen, Terminen oder Fragen zur Ausbildung zu erhalten.

Die Website bietet neben den Kontaktmöglichkeiten auch detaillierte Informationen zu den angebotenen Kursen, Preisen und Verfügbarkeit.

Für Menschen, die an einer Hundeausbildung für ihren Vierbeiner interessiert sind, ist Danis Hundeschule eine Empfehlung wert. Die Kombination aus qualifizierter Ausbildung und einem angenehmen Lernumfeld verspricht ein erfolgreiches Ergebnis für Mensch und Tier.

Schlüsselqualifikationen und Erfolge

Die positiven Bewertungen und die hohe Durchwegungsbewertung von 5/5 sprechen für die Qualität der Ausbildungsangebote. Viele zufriedene Kunden berichten von einer deutlichen Verbesserung des Verhaltens ihrer Hunde nach den Kursen bei Danis Hundeschule.

Besonders hervorheben sich die Erfahrung und das empathische Vorgehen des Trainerduos, das den Hunden und ihren Besitzern gleichermaßen gerecht wird.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, Kurse für Hunde mit speziellen Bedürfnissen oder Herausforderungen anzubieten, was die Schule für eine breite Zielgruppe attraktiv macht.

Schlussfolgerung

Danis Hundeschule GbR ist eine hervorragende Wahl für alle Hundebesitzer, die eine professionelle und engagierte Ausbildung für ihre Hunde suchen.

Mit ihrem umfangreichen Angebot, der erstklassigen Ausbildung und der positiven Atmosphäre ist die Schule ein wertvolles Angebot für die Community in Reutte.

", "summary": "Danis Hundeschule in Reutte bietet qualitativ hochwertige Ausbildung für Hunde und ihre Besitzer, mit einem Fokus auf Sozialkompetenz und individuelle Programme. Die Schule erhält exzellente Bewertungen und ist leicht zugänglich, einschließlich Rollstuhlgerechtigkeit.", "keywords": ["Hundeschule", "Ausbildung Hunde", "Sozialkompetenz", "Rollstuhlgerechter Parkplatz", "Hundeplatz", "44 Bewertungen", "5/5 Durchschnittsbewertung"], "word_count": 975, "quality_score": 8, "has__tags": true, "language_used": "de"}

👍 Bewertungen von Danis Hundeschule GbR

Danis Hundeschule GbR - Gemeinde Reutte
U. M.
5/5

Ich habe mit meiner kleinen Emma den Kurs Sozialkompetenz besucht. Dani hat uns mit viel Erfahrung, Humor und liebevollem Verständnis für beide Seiten der Leine nicht nur gute Kommandos gezeigt sondern auch viele wertvolle Tipps gegeben. Danke, es war richtig toll🙏🏾👍 und der Hundeplatz so schön im Grünen!

Danis Hundeschule GbR - Gemeinde Reutte
Celin M.
5/5

Dani und Caro sind einfach zwei fantastische Trainerinnen! Ich mag es sehr, an ihren Kursen teil zu nehmen. So nette, herzliche und kompetente Personen. Die Kurse sind wundervoll gestaltet, voller guter Tipps, Motivation und wertvoller Ratschläge. Man fühlt sich bei beiden rundum gut aufgehoben – mit ganz viel Spaß, Leichtigkeit und echtem Wohlfühlfaktor. Danke euch für eure Energie und euer Engagement – ihr macht das einfach toll! 🙏✨

Danis Hundeschule GbR - Gemeinde Reutte
Helga B.
5/5

Es war ein sehr interessanter Kurs,trotz Hundebesitzerin seit über 30 Jahren,habe ich wieder viel neues gelernt, vor allem für meinen neuen Angsthund,so konnte sie mit anderen Hunden Kontakte knüpfen und es war mir eine große Hilfe,danke Dani

Danis Hundeschule GbR - Gemeinde Reutte
Anita J.
5/5

Liebe Caro! Wir bedanken uns recht herzlich für die kompete und professionelle Betreuung bei der Welpenschule Reutte. Es war uns eine große Hilfe bei der Erziehung von unserem Rudi.Wir machen mit dem Junghundekurs bei Dani weiter. Danke Anita und Klaus.

Danis Hundeschule GbR - Gemeinde Reutte
Cathrin O.
5/5

Unser Aussiedoodle Cupcake ist unser erster Hund. Sie ist als Welpe zu uns gekommen. Obwohl wir uns viel über die Sozialisierung und Erziehung erkundigt haben, waren wir sehr unerfahren und hätten ohne Daniela bestimmt viel übersehen. Daniela hat uns enorm viel geholfen, zu verstehen, wie wir unseren Hund liebevoll, positiv und mit klaren Grenzen erziehen können. Sie hat uns ermutigt konsequent an der Erziehung dranzubleiben. Dank Daniela konnte unsere Hund langsam und aufbauend neue Dinge erleben und mit positiven Erlebnissen verknüpfen. So mussten wir nicht im Nachhinein falsches Verhalten wieder ausbessern. Wir würden Dani's Hundeschule auf alle Fälle empfehlen.

Danis Hundeschule GbR - Gemeinde Reutte
Sonne M.
5/5

Ich war mit meinem Hund den Welpenkurs bei Caro,wo mich die Kompetenz und Freundlichkeit überzeugt hat die richtige Hundeschule für uns gefunden zu haben. Darum freue ich mich schon auf den weiterfürhrenden Junghundekurs bei Dani. Deswegen empfehle ich diese Hundeschule sehr gerne weiter!

Danis Hundeschule GbR - Gemeinde Reutte
Astrid L.
5/5

Caro war sehr verständnisvoll, hat sich für jeden Zeit genommen und uns individuell betreut. Sie ist eine richtig gute Trainerin, die jeden Schritt genau erklärt und Übungen verständlich aufbaut. Ich würde den Kurs jederzeit wieder besuchen 😍👍🙏 vielen Dank Caro!

Danis Hundeschule GbR - Gemeinde Reutte
Isabella S.
5/5

Ich bin Dakota, ein Alaskan Malamute, und inzwischen 3 Jahre alt. Zu Dani komme ich seit ich 2 Monate alt war, und ich hab’ schon viele Kurse besucht: Welpen, Junghunde, Anti-Giftköderkurs – weil ich früher alles gefressen hab’ was so rumlag -, einen Benimm-Kurs – der ist nicht so wirklich was für mich - und mehrere Sozialkompetenzkurse. Letztere mag ich am liebsten, weil ich da auch noch mit anderen Hunden spielen darf :-). Ich bin gemäß meiner Rasse freundlich, lustig und verspielt, aber auch eigensinnig, stolz, stur und schwer erziehbar, und ich bin zudem auch noch hypersensibel (negative Erlebnisse vergesse ich NIE!) und eigentlich ein Schisser. Einfach nur so Kommandos ausführen mag ich gar nicht, ich entscheide lieber selber. Und ich lass’ mir auch keinen Gehorsam aufzwingen, schimpfen zwecklos, da werd’ ich bockig, was meiner Rasse entspricht. Ich bin aber sehr wohl zu Kompromissen bereit, vor allem wenn mein Frauchen Leberwurst dabeihat. Menschen, klein und groß, und egal ob zu Fuß, auf dem Rad oder auf Skiern find ich cool, und ich mag alle Hundeweibchen, die mich meist auch toll finden, und kleine Hunde (naja, vor Dani’s Hund Rico habe ich schon Respekt, der hat mich, als ich klein war, manchmal ‚erzogen’). Seit ich erwachsen bin, kann es aber sein, dass ich gegenüber Rüden ähnlicher Größe manchmal aggressiv bin, vor allem, wenn sie schwarz oder Jagdhunde sind, weil ich da schon gebissen worden bin, als ich kleiner war. Wenn die mich irgendwie anmachen, vergess’ ich leider alles, was ich schon gelernt habe :-( Ich beiße dann zwar nicht, aber weil ich so groß und kräftig bin, nehm’ ich sie eventuell in den Schwitzkasten. Weil Dani das aber alles weiß, passt sie immer gut auf mich auf: Sie schaut, dass ich nur mit Hunden mit denen ich mich gut vertrage, zusammen bin, und falls mal ein Hund da ist, mit dem’s Probleme geben könnte, dürfen wir trotzdem mit Anderen spielen, allerdings getrennt durch einen Zaun. Dani hat ganz tolle Tipps, sie erklärt meinem Frauchen, was sie tun kann, damit ich wieder runterkomm’. Dani ist auch sehr geduldig wenn ich mal wieder einen Tag hab’, wo ich so gar nicht zuhören mag, dann hilft sie uns immer. Dani ist einer meiner absoluten Lieblingsmenschen, und ich freue mich immer wie Bolle, wenn ich wieder in die Schule kommen darf. Meinen vierbeinigen Kollegen möchte ich raten, ihre Menschen davon zu überzeugen, dass sie auch kommen dürfen, egal zu welchem Kurs, es macht immer Spaß. Ich jedenfalls freu’ mich schon jetzt auf viele neue Freunde :-)