Burg & Burghotel Lockenhaus - Lockenhaus

Adresse: Lockenhaus-Schlossberg, 7442 Lockenhaus, Österreich.
Telefon:261623940.
Webseite: ritterburg.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Hotel, Veranstaltungsort für Livemusik, Hochzeitsräumlichkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2952 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burg & Burghotel Lockenhaus

Das Burg & Burghotel Lockenhaus ist ein einzigartiges und historisch bedeutsames Objekt, das sich in der malerischen Region Österreichs befindet. Die Burg Lockenhaus, gelegen am Lockenhaus-Schlossberg in 7442 Lockenhaus, bietet Besuchern eine faszinierende Mischung aus mittelalterlicher Geschichte, charmantem Hotelbetrieb und einem pulsierenden Veranstaltungsort. Das Hotel, das sich stolz als „von Frauen geführt“ bezeichnet, versteht sich als eine Wohlfühloase mit einem besonderen Charme.

Überblick und Geschichte

Die Burg Lockenhaus blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich im 12. Jahrhundert als kleine Festung errichtet, erlebte sie im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Besitzer und Erweiterungen. Heute ist sie ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Architektur und ein beliebtes Ziel für Touristen und Liebhaber historischer Bauten. Die Spezialitäten des Hauses sind vielfältig: Es präsentiert sich als historische Sehenswürdigkeit, ein komfortables Hotel und ein erstklassiger Veranstaltungsort für Livemusik sowie eine einzigartige Hochzeitsräumlichkeit. Die Kombination aus historischer Authentizität und moderner Ausstattung macht das Burg & Burghotel Lockenhaus zu einem besonderen Erlebnis.

Lage und Anreise

Die Adresse lautet Lockenhaus-Schlossberg, 7442 Lockenhaus, Österreich. Die strategisch günstige Lage ermöglicht eine einfache Anreise mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung, was den Aufenthalt für Besucher noch komfortabler gestaltet. Der Zugang zur Burg ist auch für Rollstuhlfahrer problemlos möglich, was die Inklusion aller Gäste gewährleistet.

Hotel & Burghotel – Ein außergewöhnliches Angebot

Das Burghotel Lockenhaus, das sich im Herzen der Burg befindet, bietet komfortable Zimmer und Suiten, die mit modernster Ausstattung ausgestattet sind. Die Zimmer sind individuell gestaltet und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Neben dem Hotelbetrieb bietet das Gelände auch eine Vielzahl an Möglichkeiten für Unterhaltung und Erholung. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Hotel eine hohe Zufriedenheit bei seinen Gästen genießt – eine durchschnittliche Meinung von 4.7/5 unterstreicht die Qualität der angebotenen Leistungen. Die vielfältigen Angebote machen das Burg & Burghotel Lockenhaus zu einem idealen Ziel für Familien, Paare und Gruppen.

Veranstaltungsort & Livemusik

Das Burg & Burghotel Lockenhaus ist bekannt für seine exzellenten Möglichkeiten zur Durchführung von Veranstaltungen. Die historische Umgebung und die stilvollen Räumlichkeiten bieten eine einzigartige Kulisse für Hochzeiten, Firmenevents und private Feiern. Regelmäßige Livemusikveranstaltungen sorgen für eine lebendige Atmosphäre und bieten den Besuchern ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Es ist ratsam, die Veranstaltungen im Voraus zu buchen, da die Kapazitäten begrenzt sind.

Weitere interessante Daten

  • Telefon:261623940
  • Webseite:ritterburg.at
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich
  • Kostenlose Parkplätze

Die Burg Lockenhaus ist ein Ort, der Besucher mit seiner Geschichte, seiner Atmosphäre und seinen vielfältigen Angeboten begeistert. Ob als romantisches Wochenende, als Familienurlaub oder als außergewöhnliche Veranstaltungslocation – das Burg & Burghotel Lockenhaus bietet für jeden etwas. Die Homepage, obwohl sie nach einigen Rückmeldungen noch etwas vereinfacht wirken mag, bietet eine umfassende Übersicht über die angebotenen Leistungen und die Geschichte der Burg. Es empfiehlt sich, die Informationen vorab online zu prüfen und gegebenenfalls Rücksprache zu halten, um die eigenen Erwartungen optimal zu erfüllen. Besonders die Burgtaverne, die an Sonntagen bis 13:45 Uhr geöffnet ist, sollte man nicht verpassen – jedoch ist es ratsam, frühzeitig zu kommen, um einen Tisch zu reservieren, wie einige Besucher berichtet haben. Ein Kollege erwähnte, dass die Bestellung ab 13:45 Uhr nicht mehr möglich sei, was die Besucherplanung beeinflussen kann.

👍 Bewertungen von Burg & Burghotel Lockenhaus

Burg & Burghotel Lockenhaus - Lockenhaus
Stefan W.
3/5

3.8.2025 für mich etwas unverständliches Konzept - 12 Euro Eintritt,anscheinend ohne Führungen..welche in der Beschreibung eher etwas hollywoodmässig wirken....Burgtaverne schenkt am So um 13:45 nichts mehr aus, "weil man um 14:30 zusperren muss"....im Vergleich zum musealen Konzept von Schlaining und Forchtenstein fand ich das dann etwas abschreckend,zumal die Homepage von der Informationsstruktur auch m.E.eher trivial anmutet.. Anmerkung zu Rückmeldung-der recht grosse männl Kollege hat mir um 13:45 trotz Nachfrage wiederholt gesagt dass keine Bestellung mehr möglich ist

Burg & Burghotel Lockenhaus - Lockenhaus
Christian H.
2/5

Ich kann diesen Ort sehr empfehlen auch mit Kindern, jedoch muss ich mitteilen das das Essen sehr schlecht war. Die Führung und das knappentraining (22€) waren auch sehr toll. Aber nach der 3 stündigen fahrt gab es nur 2 Würstel und eine Semmel pro Person zum Abendessen welches 11€ gekostet hat (für mich gemeinheit) aber frühstück gut... Zu Mittag am nächsten Tag gab es einen bickigen Reis mit einer nicht wirklich guten soße dazu worauf ein Kind in der Nacht sich übergeben hat... Im ganzen ist die Burg toll aber dennoch empfehle ich dort nicht zu essen!

Burg & Burghotel Lockenhaus - Lockenhaus
Sebastian H.
5/5

Ich habe die Burg im Rahmen der Templerführung besucht. Die Burg selbst ist wunderschön und kann auch ohne Führung besichtigt werden. Viele Exponate und Infotafeln führen durch die wechselhafte Geschichte der Burg, wobei die meisten Räume den Besuchern offen stehen. Das Highlight war jedoch die Spezialführung zu den Templern mit Gerhard Volfing: Mit Humor und einem unfassbaren Wissensschatz führt er die Teilnehmer durch die Burg, nimmt sich viel Zeit für Fragen und weiß die Besucher mit spannenden Anekdoten zu fesseln. Ich kann nur jedem empfehlen, den Besuch mit einer seiner Führungen zu kombinieren.

Burg & Burghotel Lockenhaus - Lockenhaus
Marion L.
5/5

Wunderschön restaurierte Burg, Fledermäuse und Ausstellungen. Besonders zu empfehlen sind die spezialführungen rund um Dracula und die Blutgräfin.

Burg & Burghotel Lockenhaus - Lockenhaus
Sebastian H.
5/5

Im Rahmen der NÖ Card besuchten wir die Burg mit Kind und Kleinkind. Der erste Eindruck von der Burg ist überwältigend - leider nicht der Empfang - Kinderrätsel gab es erst nach Nachfragen - schade eigentlich…. Die Burg zeigt aber sehr viele Facetten auf und im Glanze einer gerade stattfindenden Mittelalter-Hochzeit war das ganze noch ansprechender - unsere Kids und wir waren begeistert!

Burg & Burghotel Lockenhaus - Lockenhaus
Markus R.
2/5

Zum Übernachten perfekt geeignet für diejenigen Gäste, die Jugendherbergs-Feeling aus den 70er Jahren großartig finden. Die Zimmer sind sehr sauber, das Personal freundlich.

Burg & Burghotel Lockenhaus - Lockenhaus
Ernst W.
5/5

Die mittelalterliche Burg ist super zum anschauen, man sieht voll super wie früher die alten Ritters Leute und Burgherr/innen gelebt haben. Heute kaum vorstellbar. LG

Burg & Burghotel Lockenhaus - Lockenhaus
Bernhard H.
4/5

Wir haben mit einem kleinen Kind 4 Tage auf der Burg verbracht. Die Zimmer waren wunderschön, das Personal freundlich und bemüht, wir kommen jederzeit gerne wieder! Es gibt einen Spielplatz & eine Sandkiste, die unser Kleiner geliebt hat und eine großes Burggelände zum Erkunden. Nur das Burgmuseum benötigt mMn dringend ein Update. Anstelle einer Darstellung historischer Fakten werden mittelalterliche Verschwörungsnarrative unreflektiert übernommen und inszeniert. Sowohl die Tempelritterausstellung mit der weitgehend aus der Luft gegriffenen Behauptung es handle sich um eine Burg der Tempelritter, als auch die Bathory-Ausstellung die behauptet es gäbe 'keine Zweifel' an Bathorys Schuld (bei einer historischen Beweislage die sich ausschließlich auf durch Folter erzwungene Zeugenaussagen der Dienerschaft gründet) geben ein ehrliches Interesse an der Geschichte der Burg zugunsten eines vermeintlichen Spektakels (leuchtender Blutzuber) auf. Ich denke es wäre besser, die Fakten neutral darzustellen und verlässliche historische Quellen zu nutzen.