Südsee-Camp-Ladestation - Wietzendorf

Adresse: Südsee-Camp, Südsee Camp 1, 29649 Wietzendorf.
Telefon:05196980116.
Webseite: suedsee-camp.de
Spezialitäten: Ladestation für Elektrofahrzeuge.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Südsee-Camp-Ladestation

⏰ Öffnungszeiten von Südsee-Camp-Ladestation

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Südsee-Camp Ladestation: Eine wichtige Anlaufstelle für Elektrofahrzeuge

Inmitten des beliebten Südsee-Campes in Wietzendorf präsentiert sich eine Ladestation für Elektrofahrzeuge, eine Einrichtung, die für Besucher und Bewohner gleichermaßen von großer Bedeutung ist. Diese Ladestation bietet eine praktische und umweltfreundliche Möglichkeit, E-Fahrzeuge während Aufenthalten am Südsee zu beziehen oder zu entladen. Der Standort am Südsee-Camp, einem bekannten Campinggelände in der Nähe von Wietzendorf, stellt eine ideale Infrastruktur für Gäste dar, die nachhaltige Mobilität priorisieren.

Standort und Zugänglichkeit

Die Südsee-Camp-Ladestation befindet sich direkt am Südsee-Camp, der Adresse lautet: Südsee-Camp, Südsee Camp 1, 29649 Wietzendorf. Für Ankommende ist die Anfahrt über die A 117 aus Richtung Lüneburg in die Nähe von Wietzendorf möglich. Das Campinggelände selbst bietet ausreichend Parkplätze, die ideal für die Nutzung der Ladestation geeignet sind. Weitere Informationen zur Erreichbarkeit finden Interessierte auf der Webseite des Südsee-Camps.

Technische Spezifikationen der Ladestation

Die Ladestation am Südsee-Camp ist darauf ausgelegt, eine schnelle und zuverlässige Aufladung von Elektrofahrzeugen zu ermöglichen. Obwohl die genauen technischen Parameter nicht im Detail bekannt gegeben werden, wird eine Standardladgeschwindigkeit für die meisten modernen E-Fahrzeuge unterstützt. Besucher sollten jedoch beachten, dass für die Nutzung möglicherweise keine vorherige Anmeldung erforderlich ist, aber für eine reibungslose Nutzung die Verfügbarkeit der Steckdosen prüfen sollten. Es handelt sich hier um eine öffentliche Ladestation, die Teil der Infrastruktur des Campinggeländes ist.

Weitere Angebote am Südsee-Camp

Wer sich für den Südsee-Camp interessiert, sollte zusätzlich die umfangreichen Angebote des Campingplatzes in Betracht ziehen. Neben den Ladestationen für Elektrofahrzeuge bietet das Südsee-Camp typischerweise Camper-Stellplätze, Ferienwohnungen, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten. Diese Einrichtungen ergänzen sich ideal zur Nutzung der Ladestation und machen einen Aufenthalt am Südsee besonders attraktiv für Familien und Gruppen. Die Webseite des Südsee-Camps informiert über alle aktuellen Angebote und Preise.

Praktische Informationen für Nutzer

Für Personen, die einen Aufenthalt am Südsee-Camp planen und ein Elektroauto nutzen möchten, ist es empfehlenswert, die Ladestation im Vorfeld zu kontaktieren. Informationen zum aktuellen Betriebsstatus der Steckdosen kann man über die bereitgestellte Telefonnummer 05196980116 erfragen. Es ist ratsam, die Ladegeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs mit der Leistung der Ladestation abzugleichen, um eine optimale Ladezeit zu gewährleisten. Auch das Vorhandensein von Adaptern für verschiedene Steckerarten sollte geprüft werden.

Eine Ergänzung zur Infrastruktur in der Region

Der Bau dieser Ladestation am Südsee-Camp stellt ein positives Beispiel für die schrittweise Ausweitung der Elektromobilitätsinfrastruktur in Deutschland dar. Sie ergänzt bestehende öffentliche Ladesäulen in der Region und bietet damit einen wichtigen Service für Touristen und Einheimische. Durch die Integration einer Ladestation in das bestehende Angebote des Campingplatzes zeigt das Südsee-Camp eine Vorreiterrolle in der Förderung nachhaltiger Verkehrsmittel.

Weitere Tipps für Nutzer:

  • Prüfen Sie stets den aktuellen Zustand der Ladestation vor der Fahrt an.
  • Planen Sie ausreichend Ladedozenten für Ihre Reise ein.
  • Die Webseite des Südsee-Camps bietet alle notwendigen Informationen.
  • Für Fragen zur Ladestation ist die direkte Kontaktaufnahme über die Telefonnummer möglich.

Aufgrund der derzeitigen Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business, liegen keine aktuellen Nutzermeinungen vor. Dies könnte bedeuten, dass die Einrichtung neu ist oder die Anzahl der Nutzer noch begrenzt ist. Dennoch stellt die Ladestation eine wertvolle Dienstleistung in der Region dar.